Mobiles Mikrocontroller-Programmiergerät für Mikrocontroller von ST
Microelectronics (STM32) und der Atmel/Microchip-AVR/AVR32-Serie
(ATxmega/ATmega/megaAVR/ATtiny/AT32)
Das Modell roloFlash 2 VL ist vollständig kompatibel zum roloFlash
2. Es können die gleichen Target-Adapter verwendet werden.
Aufstecken - Fertig!
roloFlash® 2 VL ist ein mobiles Programmiergerät zum Flashen
(“Flash-Programmer”) von ARM-Cortex-basierten Mikrocontrollern von ST
Microelectronics (STM32F0, STM32F1, STM32F2, STM32F3, STM32F4, STM32F7, STM32G0, STM32H7, STM32L0, STM32L1, STM32L4, STM32L4+) sowie
Mikrocontrollern der Atmel/Microchip-AVR-Serie
(ATxmega, ATmega, megaAVR, ATtiny, AVR32) in kürzester Zeit und mit minimaler
Interaktion. Die Stromversorgung erfolgt durch den zu programmierenden
Mikrocontroller.
Er wird mit einer microSD-Karte bestückt, die die zu flashenden Daten
enthält, und kann dann unabhängig von einem PC an jedem beliebigen Ort
Mikrocontroller programmieren.
Dabei geben die 5 zweifarbigen LEDs Auskunft über den Fortschritt
bzw. das Ergebnis des Prozesses, der sich benutzerdefiniert per
roloBasic® steuern läßt (Beispielskript).
roloFlash 2 VL
bietet Ihnen folgende Vorteile:
Mobilität, Universalität, Sicherheit
Fehlbedienungssichere Updates bei Ihren Kunden
Möglichkeit, verschiedene Target-Stecker direkt auf roloFlash 2 VL
zu bestücken und somit ohne Target-Adapter auszukommen
Möglichkeit, verschiedene Schalter und Taster direkt auf roloFlash 2
VL zu bestücken, für Entwicklungszwecke und interaktive
Einsatzszenarien
Möglichkeit, eine Hohlbuchse zu bestücken, um roloFlash 2 VL und
(optional, via Jumper) das Target zu versorgen
Keine PCs und spezifische Tool-Chains nötig in Feldeinsatz /
Kundenumfeld / Serien- und Kleinserienfertigung
Einheitlicher Prozeß für alle unterstützten
Mikrocontroller-Familien
Elektrisch potentialfrei
Technische Daten
Unterstützt folgende Controller: Via JTAG / SWD:
STM32F0
STM32F1
STM32F2
STM32F3
STM32F4
STM32F7
STM32G0
STM32H7
STM32L0
STM32L1
STM32L4
STM32L4+
STM32WB
Via PDI:
ATxmega
Via UPDI:
ATmega/atmegaAVR-0-Serie
ATtiny 1-Serie
Via ISP:
ATtiny (nur Modelle mit ISP-Interface)
ATmega
AT90
Via TPI:
ATtiny 4/5/9/10
Via aWire:
AT32
Programmierung des Mikrocontrollers über 10poligen
Low-Density-Stecker (gleiche Belegung wie
ARM-Cortex-Debug-High-Density-Stecker), zusätzlich bestückbare Stecker
(Cortex-Debug-HD, PDI/UPDI/TPI/ISP) oder über einen der verfügbaren Target-Adapter
Spannungsversorgung über den zu programmierenden Mikrocontroller
(2,4 - 5,5 Volt)
Programmierung von
Flash
EEPROM*
Fusebits*
Lockbits*
* je nach Familie
Prozedurales Lesen und Schreiben des Target-Speichers, z.B. zur
Programmierung von Seriennummern
Auslesen des Target-Speichers und Ablage als Datei im Hex- oder
Raw-Format
3 x UART für allgemeine Kommunikationszwecke
GPIO-Ansteuerung (5 x I/O, 2 x Input) durch roloBasic für allgemeine
Steuerzwecke
Unterstützte Dateiformate:
Intel HEX (“.hex”) (I8HEX, I16HEX, I32HEX)
Motorola SREC (“.srec”) (S19, S28, S37)
ELF
Raw / Binary
Unterstützte Speicherkarten-Formate:
microSD
microSDHC
Unterstützte Betriebssysteme für roloBasic-Compiler: Windows /
Linux